Bei unserem Fotoprojekt # 3 dreht sich alles um …..”Drehung”. Star Trail Fotografie übersetze ich einmal frei als “Sternenspur” Fotografie. Die Technik ist nicht wirklich kompliziert und außer einer Kamera und ein Stativ benötigt Ihr auch...
In unserem zweiten Fotoprojekt geht es mehr um ein Bildbearbeitungsprojekt. Wir werden eine etwas langweilige Landschaftsaufnahme mit Hilfe von Luminar 4 in eine dramatische Hitchcockszene umwandeln. Viel Spass beim Anschauen und...
Eine kleine Osterüberraschung & Grüsse Ein sonniges „Hallo“ aus unserer Fotoschule ! Wie schön, dass uns der Wettergott derzeit mit blauem Himmel und Sonne verwöhnt – das ist eine Aufheiterung in einer Zeit, in der ein Virus unser Leben so stark beeinflusst. Wir...
Update 19. März 2020 MOIN, …und ein Gruss an Euch aus unserem „Home Office“. Die derzeit angespannte Lage und die persönlichen wie beruflichen Einschränkungen rund um das „Corona Virus“ halten uns leider alle in Atem und so versucht wohl jeder erstmal, die...
Das Fotografieren an “vergessenen Orten” wird bei Fotointeressierten immer beliebter, da gerade diese ursprünglich gebliebenen Plätze und Orte außergewöhnliche Motive und Stimmungen bieten. Das Ziel unserer zweitägigen„Lost Places-Fotoreise“ war die Brikettfabrik...
Während des letzten Fotoworkshops im Alten Industriehafen, habe ich mal wieder eines meiner “alten Schätzen” auf die Sony alpha 7RIII geschraubt. Die analogen 50 mm Festbrennweiten von Canon sind relativ weit verbreitet und deshalb auch relativ günstig im...
Die Tropfenfotografie ist eine faszinierende Spielwiese für experimentierfreudige Fotografen. Jetzt wo sich der Sommer (leider) so langsam dem Ende zuneigt, bietet die Tropfenfotografie viel Spielraum für die Fotografie zu Hause bei “Shitwetter”....
Als ich heute mit unserem Hund Lady vom “Gassi” gehen zurückgekommen bin, kam uns unser Kater Bruno schon freudig strahlend entgegengelaufen (Hunger!). Obwohl Bruno noch ziemlich weit entfernt war, habe ich den kontinuierlichen Autofokos (AF-C) meiner Sony...
Mittlerweile bieten fast alle Kameras die Möglichkeit an, Bilder im RAW Format aufzunehmen. Das RAW Format bietet für die Bildbearbeitung deutliche Vorteile gegenüber JPEG. Trotzdem höre ich sehr oft in unseren Fotokursen den Kommentar ” Ich fotografiere lieber...
Am Sonntag, den 07. Oktober 2018 fand unser erster Fotokurs zum Thema Paarshooting statt. Schwerpunkt des Praxisworkshops war der Umgang mit Paaren vor der Kamera hinsichtlich Kameraeinstellungen, Lichtsetzung und Posing. Das Wetter hätte nicht schöner sein können;...