inkl. 16 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Aller Anfang ist schwer....... Das muss aber nicht sein.
Ihr habt Euch eine neue Kamera zugelegt oder fotografiert schon länger, wisst aber nicht so wirklich, was Ihr alles mit Eurer Kamera anstellen könnt? Bis auf die Automatik- und Motivprogramme seid Ihr bisher nicht weiter in die unergründlichen Tiefen Eures Fotoapparates vorgedrungen, möchtet Euer "Arbeitsgerät" aber besser verstehen?
Dann seid Ihr in dem Fotokurs "Einstieg in die digitale Fotografie" genau richtig.
Um zukünftig bessere Bilder zu machen müsst Ihr Euch mit Eurer Kamera anfreunden. Wie im richtigen Leben ist die Voraussetzung für eine Freundschaft das gegenseitige Verständnis. Genau das wird der Schwerpunkt des Kurses sein. Ihr lernt Eure Kamera besser kennen und erkennt, warum sie Euch manchmal nicht versteht.
Neben den elementaren Grundlagen der Fotografie werden wir die verschiedenen Einstellmöglichkeiten der Kamera und die Wirkung auf Eure Bilder behandeln.
Schwerpunkte hierbei sind:
- Grundlagen der Fotografie
- Blende - Die Kreative...
- Es werde Licht - Die richtige Belichtungszeit für jede Situation
- ISO - Wenn nichts mehr geht...
- Schärfe, Bewegungsunschärfe, Verwacklungsunschärfe
- Weißabgleich - Die Farbe des Lichts
- Kleine Objektivkunde
- Einstieg in die Bildgestaltung
Ganz ohne Theorie wird dieser Kurs leider nicht auskommen, wir werden aber das Gelernte in vielen Übungen praktisch umsetzen. Während einer Fototour an der Außenalster werden wir intensiv fotografieren, um die Theorie praxisnah einzusetzen. Während des Praxisteils werde ich Euch natürlich mit Rat und Tat zur Seite stehen und Fragen beantworten.
Nicht zuletzt werden wir genug Freiraum zum Fachsimpeln und gegenseitigen Kennenlernen haben.
Was Ihr mitbringen solltet ist Eure Kamera (Spiegelreflex, Systemkamera, Bridgekamera), die manuelle Einstellungen erlaubt, Eure Objektive und vor allem viel Lust und Laune zum Fotografieren.
zusätzliche Leistungen:
- Verpflegung während des Kurses
- Skript mit Kursinhalten
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen AGB´s
Richtig Blitzen mit Systemblitzen
Ihr seid stolzer Besitzer eines teuren System- / Aufsteckblitzes, nutzt diesen aber nicht oder nur selten da Eure Bilder nicht wirklich gut werden? Dann seid Ihr genau richtig im Einführungskurs “Richtig blitzen mit Systemblitzen”
Die Nutzung von Aufsteckblitzen ist nicht ganz einfach und oftmals wirkt das Ergebnis unansehnlich und unnatürlich. Wer kennt Sie nicht die Bilder die mit Recht als “totgeblitzt” bezeichnet werden.
Genau diese Bilder entstehen, wenn das grundsätzlich Verständnis der Blitztechnik fehlt und das Zusammenspiel zwischen Blitz und Kamera nicht bekannt ist.
Wir werden uns in diesem Einführungskurs also mit der grundlegende Blitztechnik und das Zusammenspiel zwischen Blitz und Kamera in Theorie und Praxis eingehend beschäftigen.
Schwerpunkte des Kurses sind:
- Lichtfarbe, Lichtrichtung, Lichtintensität
- Grundlagen der Blitztechnik
- Blitzsynchronisationszeit
- hartes oder weiches Licht
- direktes oder indirektes Blitzen
- 1. oder 2. Verschlussvorhang
- Zusammenspiel zwischen Kamera und Aufsteckblitz
- entfesselt Blitzen
- das kleine Heimstudio für den “kleinen” Geldbeutel
Der Kurs richtet sich an Fotografie-Einsteiger, die bessere Bilder mit dem System-/Aufsteckblitz machen möchten. Die Begriffe Blende, Belichtungszeit und ISO sollten Euch nicht fremd sein. Da wir uns auf die grundsätzlichen Techniken konzentrieren, ist dieser Kurs markenunabhängig.
Ihr solltet Eure Kamera, eure Objektive sowie einen System-/Aufsteckblitz zu dem Kurs mitbringen.
zusätzliche Leistungen:
- Snacks und Getränke
- Skript mit Kursinhalten
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen AGB´s
Weitere Termine
15 Februar | Richtig Blitzen mit Systemblitzen am 15. Februar 2025 Richtig Blitzen | Kursdetails |
22 März | Richtig Blitzen mit Systemblitzen am 22. März 2025 Richtig Blitzen | Kursdetails |
09 November | Richtig Blitzen mit Systemblitzen am 09. November 2025 Richtig Blitzen | Kursdetails |
Status
leider keine Plätze verfügbar